Standardsignatur
Titel
Gletscher und ihre Landschaften : eine illustrierte Einführung
Verfasser
Erscheinungsort
Darmstadt
Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
183 S.
Illustrationen
180 farbige Abb., zahlr. Lit. Ang.
Material
Monographie
ISBN
978-3-534-21741-0
Datensatznummer
154902
Abstract
Gletscher sind faszinierende, eindrucksvolle Naturphänomene. Sie haben weite Teile der Erdoberfläche mitgestaltet und prägen sowohl Arktis und Antarktis, als auch die Hochgebirge. Gletscher sind dynamisch, und das Klima steuert ihre beständige Veränderung. Das macht sie zu idealen Indikatoren des Klimawandels in Vergangenheit und Gegenwart. Stefan Winkler hat in jahrelanger Arbeit an zahlreichen Gletschern der Erde geforscht und die Eiswelt zugleich fotografiert. In diesem Buch präsentiert er als Ergebnis sein umfassendes Wissen, das keine Fragen zu Gletschern offen lässt und dem Leser mit zahlreichen Fotos und anschaulichen Grafiken einen leichten Zugang zur Gletscherkunde ermöglicht. Von der Entstehung von Gletschern über die Bewegung und den Massenhaushalt bis hin zu den glazialen Formen in unserer Landschaft werden alle grundlegenden Vorgänge erklärt; die Geschichte der Gletscher seit der Eiszeit und ein Blick in die mögliche Zukunft runden den Band ab.