Erstellung des elektronischen Zeiterfassungssystems ASTU für forstliche Arbeitszeitstudien : Diplomarbeit, Universität für Bodenkultur, Institut für Forsttechnik
Mit dieser Arbeit wurde versucht, ein praxisgerechtes, universell einsetzbares Zeiterfassungssystem mit verschiedenen Möglichkeiten der Datenauswertung zu entwickeln. Dieses Programmsystem trägt den Namen ASTU. Aufgrund der verschiedenen Einsatzmöglichkeiten entstanden bisher 5 Programmversionen mit zum Teil sehr unterschiedlicher Art der Datenerfassung. Für die Datenerfassung im Gelände wird der tragbare PSION ORGANISER LZ(64) verwendet, der wegen seiner Handlichkeit, der eingebauten Uhr und der Möglichkeit der freien Programmierung für diesen Einsatz ausgewählt wurde. Die Meßdaten können an jeden Personalcomputer übertragen werden, wo die Auswertung erfolgt. Für die Datenauswertung mit ASTU können am PC spezielle Auswertungsprogramme eingesetzt werden, deren Schwerüunkt auf der Analyse des Arbeitsablaufes bei der Holzbringung mit Seilgeräten liegt. Zu diesem Thema sind einige Beispiele angeführt. Da die Zeitstudiendaten vom Programm auch auf Diskette im ASCII-Format ausgegeben werden, können sie selbstverständlich auch in andere Programmsysteme (Statistikprogramme, Datenbanken) übernommen werden. Alle in dieser Arbeit gezeigten Auswertungsmöglichkeiten sind aus der Überlegung entstanden, dem Praktiker rasch eine Reihe von wichtigen und informativen Daten zur Verfügung zu stellen, wobei die Komplexität des Arbeitssystems bei der Bringung mit dem Seilgerät einen besonderen Reiz für die vollständige Erfassung darstellte. Es kommen bei der Datenermittlung immer zwei Geräte gleichzeitig zum Einsatz (Maschinist und 1 oder 2 Arbeiter auf der Schlagfläche). Als Bezugsmengen werden die Abmaß der Sortimente, sowie die Entfernungen für Lastfahrt und Zuzug erfaßt. Diese Fülle von Daten wird von der Software zu einer klar überschaubaren Darstellung des Arbeitsablaufes zusammengefügt und darüber hinaus bietet sich dem Praktiker eine Übersicht über die Leistung des Arbeitssystems mit einer Darstellung der wichtigsten Einflußgrößen.