Standardsignatur
Titel
Minerotrophe Bergkiefernmoore im süddeutschen Alpenvorland : Die Carex lasiocarpa-Pinus rotundata-Gesellschaft : Dissertation, Lehrstuhl für Vegetationsökologie, Technische Universität München
Verfasser
Erscheinungsort
Karlsruhe
Verlag
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
185 S.
Illustrationen
36 Abb., 14 Tab., zahlr. Lit. Ang.
Material
Monographie
Datensatznummer
145677
Abstract
Mit Latsche und Bergkiefer (Pinus mugo agg.) bestockte Moore sind eine charakteristische Erscheinung des Alpenvorlands und Alpenraums sowie einiger zentraleuropäischer Mittelgebirgsmoore. Diese werden als artenarme, durch ombrotraphente Arten und Azidophyten geprägte Artengemeinschaften charakterisiert, in der Pflanzensoziologie als Pino-Sphagnetum und Vaccinio uliginosi-Pinetum rotundatae bezeichnet und in die Klasse Oxycocco-Sphagnetea (Gesellschaften der Regenwassermoore) bzw. Vaccinio- Piceetea (Boreale Nadelwälder) gestellt. Außer diesen bereits früh beschriebenen (KÄSTNER & FLÖSSNER 1933), vergleichsweise großflächig und weit verbreiteten Moorwäldern treten im süddeutschen Alpenvorland minerotrophe Latschen- und Bergkiefernmoore auf, die floristisch, aber auch standörtlich, strukturell und in syndynamischer Hinsicht von den klassischen Typen erheblich abweichen. Die floristische Analyse dieser Artengemeinschaft, die als Carex lasiocarpa-Pinus rotundata-Gesellschaft bezeichnet wird, ist eine Hauptaufgabe der vorliegenden Arbeit. Auf Basis von 181 Vegetationsaufnahmen wird die durch kleinräumigen Bult- Schlenken-Wechsel komplex strukturierte Lebensgemeinschaft floristisch gegliedert. Fünf Ausbildungen werden unterschieden. Die Scheuchzeria palustris-Ausbildung vermittelt als vergleichsweise artenarmer Flügel zum ombrotrophen Pino-Sphagnetum, unterscheidet sich aber von diesem durch einen hohen Anteil an minerotraphenten Arten (Mineralbodenwasserzeiger sensu DU RIETZ 1954). Der Typischen Ausbildung Fehlen eigene Differentialarten. Die Scorpidium scorpioides- und die Epipactis palustris-Ausbildung ist durch Arten basenreicher Schlenken-Gesellschaften und Kleinseggenriede charakterisiert. Das Vordringen von Arten dieses soziologischen Verhaltens ist aus dem Bereich mitteleuropäischer Naßwälder kaum bekannt. Die Crepis paludosa- Ausbildung vermittelt mit höherem Anteil eutraphenter Arten bei Rückgang der Oxycocco-Sphagnetea-Arten zu ombrominerotrophen Fichten-Moorwäldern und zum Sphagno squarrosi-Alnetum, einer Bruchwaldgesellschaft mesotropher Niedermoore.