Die vorliegende Arbeit verfolgt den Zweck, über das Vorkommen von verschiedenen Borkenkäferarten in Finnland, nebst deren geographische Verbreitung und Lebensweise an verschiedenen Baumarten und unter verschiedenen Lebensbedingungen Aufschluss zu geben. Hauptsächlich jedoch wurde die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Borkenkäfer als Waldschädiger und auf gewisse Fragen gerichtet, welche in eingem Zusammenhang hiermit stehen, oder deren Untersuchung in bezug auf eine erfolgreiche Bekämpfung der Borkenkäferschädigung von Nutzen sein kann.
453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)]) 145.7x19.92 (Scolytidae) 174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D]) 176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D]) [480] (Finnland)