Der Leitfaden richtet sich an Leiter öffentlicher Forstbetriebe und privater Forstunternehmungen und soll als einfaches und praxistaugliches Hilfsmittel zur Investitionsplanung für Forstmaschinen dienen. Im Einzelnen soll dem Benutzer des Leitfadens eine Anleitung gegeben werden, um Investitionsprojekte systematisch zu planen; solide Grundlagen zur Entscheidungsfindung zu erarbeiten; den Stellenwert einer Investition für den Gesamtbetrieb zu erfassen und die Bedeutung der Zielsetzung zu erkennen. Der Ablauf der Investitionsplanung wird an drei Beispielfällen aus der Praxis dargestellt. Dabei geht es um den Ersatz eines Rückeschleppers, um die Investition in einen Vollernter und um die Anschaffung einer Anbauwinde. Die theoretischen Erläuterungen wurden auf ein Minimum beschränkt.