Techniker und Physiker stehen heute vor der Aufgabe, die Umwelt meßtechnisch zu erfassen und die miteinander verknüpften Ergebnisse sinnvoll auszuwerten. Für den Handwerker, Elektroniker und Techniker im Betrieb, im Labor und in der Anlagentechnik sind praktische Anwendungen von Sensoren und Kenntnisse der Meßelektronik bzw. PC-Meßtechnik unabdingbar. Falsche Messungen und Auswertungen können zu beträchtlichen Schäden und Fehlinterpretationen führen. Dieses Buch durchleuchtet die Zusammenhänge und hilft, die richtigen Verfahren auszuwählen. Sensoren, Meßelektronik und die PC-Meßtechnik verlangen einen sachgemäßen Umgang. Deshalb sind neben den notwendigen theoretischen Grundlagen viele nachvollziehbare Beispiele an Schaltungen dargestellt, für die der handel teilweise Bausätze oder Baugruppen abietet. So läßt sich das Wissen gleich in der Praxi nutzen. Zwei CDs enthalten diverse Anwendungsprogramme zur digitalen Signalverarbeitung und zur PC-Meßtechnik. Das Buch führt den Auszubildenden in die Meßelektronik ein, es ist nützlich in der überbetrieblichen Ausbildung und zeigt mit vielen praktischen Beispielen Lösungen für die berufliche Praxis.