Die im aktuellen Unternehmensentwicklungsprozess erarbeitetenden Veränderungen, die in der ab 1.1.2004 geltenden neuen Struktur umgesetzt werden, umfassen einen sowohl zeitlich als auch thematisch weiten Horizont. Sie betreffen den Zeitraum bis 2010 und das gesamte Aufgaben- und Leistungsspektrum der ÖBf-Gruppe. Die Publikation des Berichts zum "ÖBf-Horizont 2010" steht am Ende eines breit angelegten, tief greifenden Wandlungsprozesses. Das hohe Maß an Einbindung und Beteiligung der Mitarbeiter hat zu zahlreichen offenen, teilweise kontroversiellen und emotionalen Diskussionen geführt, die die einzelnen Entwicklungsschritte begleitet und beeinflusst haben. Dieses große Engagement ist ein Zeichen großer Verbundenheit mit dem Unternehmen. Gleichzeitig stellt diese Verbundenheit - zusammen mit strategischen und strukturellen Weichenstellungen - die Grundlage für einen positiven Zugang zur Bewältigung der Zukunftsaufgaben dar. Eine ständige Erweiterung des ÖBf-Horizonts wird dazu führen, dass die Bundesforste ihrer Rolle als Leitbetrieb, Wachstums- und Nachhaltigkeitsunternehmens immer besser gerecht werden.