- Standardsignatur4319
- TitelAusmass der Sturmschäden : Standort und Bestandesaufbau waren mitentscheidend Ausmass der Sturmschäden
- VerfasserMatthias Dobbertin (*)Heidrun Seifert (*)Andreas Schwyzer (*)
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 39-42
- Illustrationen11 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200073870
- QuelleWald und Holz 2002 : Zeitschrift für Wald, Waldwirtschaft, Holzmarkt und Holzverwendung : Die Seiten des VSF / Verband Schweizer Förster (VSF), Grenchen (Schweiz) [Hrsg.] ; 83(1), S. 39-42
- SchlagwörterSturmschaden, Schadensausmass, Windwurfgefahr, Standortseinfluss, Geländerelief, Nassstandort, Bestandesstruktur, Kronenschirmfläche, Bestandeshöhe, Bestockungsstruktur, Holznutzung, Schweiz
- Klassifikation421.1 (Stürme)
181.23 (Beziehungen zu Wind und anderen Luftbewegungen)
547 (Beziehung der forstlichen Standortsgüte zur Holzerzeugung)
531 (Kronenausmaße, Kronenfläche, Kronenvolumen, Kronenprozent (“crown ratio”) usw)
614 (Räumliche Ordnung (Aufbau und Gliederung) der Bestockung; Wahl der Holzarten und Waldbausysteme in dieser Hinsicht; Festsetzung und Folge der Schlagreihen, Hiebszüge usw.)
[494] (Schweiz)