Standardsignatur
Titel
Mycosphaerella species occurring on Eucalyptus globulus and Eucalyptus nitens plantation of Tasmania, Australia
Verfasser
A.W. Milgate (*)
Z.Q. Yuan (*)
R.E. Vaillancourt (*)
C. Mohammed
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
S. 53-63
Illustrationen
17 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200078623
Quelle
Forest Pathology 2001 ; 31(1), S. 53-63
Abstract
Die Gattung Mycosphaerella enthält zahlreiche bedeutende Eucalyptus-Pathogene, deren Vorkommen in Tasmanien bisher nicht untersucht wurde. Um das von Mycosphaerella-Infektionen ausgehende Risiko für die Holzproduktion in diesem Gebiet abzuschätzen, wurde das Vorkommen dieser Pilze in Plantagen von Eucalyptus globulus und Eucalyptus nitens erfasst. Insgesamt wurden 36 Standorte in Plantagen und entlang von Strassenrändern untersucht. Es wurden fünf Mycosphaerella-Arten und drei Arten von damit assoziierten Nebenfruchtformen nachgewiesen: Mycosphaerella nubilosa, Mycosphaerella cryptica, Mycosphaerella tasmaniensii, Mycoshaerella grandis, Mycosphaerella vespa, Coniothyrium ovatum, Sonderhenia eucalypticola und Sonderhenia eucalyptorum. Die beiden häufigsten und zugleich pathogensten Arten waren M. cryptica und M. nubilosa, die das grösste Schadpotential in jungen Eucalyptusplantagen in Tasmanien aufweisen. Coniothyrium ovatum wurde erstmals als Anamorph von M. vespa nachgewiesen.