- Standardsignatur9513
- TitelAuswirkungen innerstaedtischer Stressfaktoren auf Strassenbaeume
- VerfasserHans Ottfried Leh (*)
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 283-291
- Illustrationenzahlr. Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200087820
- QuelleGesunde Pflanzen 1992 : Pflanzenschutz - Verbraucherschutz - Umweltschutz ; 44(9), S. 283-291
- AbstractDer innerstaedtische Strassenbaumbestand ist zahlreichen Belastungsfaktoren ausgesetzt, die zu Schaeden oder zumindest zu Wachstumsbeeintraechtigungen und Vitalitaetseinbussen fuehren, so dass die oekologischen Funktionen, um derentwillen Strassenbaeume hauptsaechlich angepflanzt werden, nur in mehr oder weniger eingeschraenktem Masse erfuellt werden koennen. Die Ursachen fuer Schaeden an Strassenbaeumen stellen zumeist einen Faktorenkomplex dar, an dem die einzelnen Belastungsfaktoren am jeweiligen Standort in unterschiedlichem Masse beteiligt sind. Die wesentlichsten Belastungs- und Schaedigungsfaktoren fuer die strassenbegleitende Vegetation werden beschrieben und in ihren Auswirkungen dargestellt.
- SchlagwörterStadtbaum, Baumschaden, Stressfaktor, abiotischer Schaden, Bodenschaden, Bodenverdichtung, Nährstoffmangel, Streusalzschaden, Immissionsbelastung, Stammverletzung
- Klassifikation424.4 (Schäden durch Streusalz)
424.5 (Schädliche (z.B. giftige) Bodenbestandteile)
424.7 (Mangelkrankheiten. Chlorose)
425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden))
270 (Stadtgrünbewirtschaftung)
273 (Zierbäume an Straßen, Wegen und an der Küste)
Hierarchie-Browser