- Standardsignatur13504
- TitelDauerbrenner Vermessung
- VerfasserHermann Schröder (*)
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 8-9
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200063841
- QuelleForst und Technik 1995 : Zeitschrift für Waldarbeit, Forsttechnik und Holztransport ; 7,Nr. 9, S. 8-9
- AbstractDie Zeiten sind durch die Einfuehrung neuer Erntetechnologien auch in der Forstwirtschaft hektischer geworden. Dies eroeffnet den Forstbetrieben neue Chancen aber auch neue Aufgaben. Zusaetzlich scheint der Anteil der Kalamitaetsnutzungen anzusteigen. Es ist nicht die Frage, ob die Vermessung im Werk oder im Wald die bessere Methode ist. Es ist auch nicht die Frage, ob es besser ist, das Holz auf dem Stock oder liegend zu vermarkten. Die Aufgabe fuer den Forstbetrieb muss sein, auf alle Anforderungen des Marktes praezise und kostenguenstig zu reagieren. Elektronisch registrierende Messkluppen koennen den Forstbetrieben helfen, alle Moeglichkeiten der Vermarktung und Planung noch besser auszuschoepfen.
- Schlagwörterelektronische Holzvermessung, elektronische Kluppe, Datenerfassung, liegendes Holz, stehendes Holz
- Klassifikation323.3 (Schnittzeichen für das Einschneiden. Vermessen [Meßverfahren siehe 5])
365.5 (Kluppen und Lehren)
524.33 (Masse auf Grund der Messung aller Bäume, jedoch ohne Benutzung von Probestämmen)
526.52 (Auf Grund des Mittendurchmessers oder des Mittels von Zopf- und Basisdurchmesser)
Hierarchie-Browser