Standardsignatur
Titel
Decreasing flood damage: Overview of Organizations and Policies in France, Germany and Luxembourg
Verfasser
P. de Fraipont (*)
N. Tholey (*)
Inga Gellweiler (*)
Erscheinungsort
Trippstadt
Verlag
Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 305-314
Illustrationen
6 Abb., 35 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200146597
Quelle
Dezentraler Wasserrückhalt in der Landschaft durch vorbeugende Maßnahmen der Waldwirtschaft, der Landwirtschaft und im Siedlungswesen : Das INTERREG IIIB NWE Projekt WaReLa - Ergebnisse aus vier Jahren Umsetzung und Forschung für einen nachhaltigen Hochwasserschutz in der Fläche, S. 305-314
Abstract
Das von der EU geförderte INTERREG IIIB Projekt WaReLa hat die Entwicklung von transnationalen Instrumenten der Raumplanung zum vorbeugenden Hochwasserschutz durch angepasste Landnutzung zum Ziel. Dabei werden die Rahmenbedingungen, Vorgaben und Gesetze zum vorbeugenden Hochwasserschutz von Frankreich, Deutschland und Luxemburg analysiert und verglichen. Es zeigt sich, dass transnationale Raumplanungsinstrumente nicht nur für die Implementierung der EU-Wasserrahmenrichtlinie, sondern auch für die geplante EU-Hochwasserrahmenrichtlinie von besonderer Bedeutung sind.