- Standardsignatur5474
- TitelEichenverfaerbung bei der Trocknung mit niederen Temperaturen
- VerfasserFriedrich Wassipaul (*)Josef Fellner (*)
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 86-88
- Illustrationen4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200069194
- QuelleHolzforschung und Holzverwertung 1992 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Holzforschung ; 44,Nr. 5, S. 86-88
- AbstractIn einer Trocknungsserie wurde das Auftreten von Dunkelverfaerbungen bei Eichenholz besonders bei niedrigen Trocknungstemperaturen untersucht. Schon bei 20 Grad C konnte an Bohrungen eine leichte, kaum wahrnehmbare Verfaerbung des Eichenholzes beobachtet werden. An Laengsschnitten wird die Verfaerbung erst ab 24 Grad C erkennbar. Mit steigender Trocknungstemperatur wird der Farbton des verfaerbten Eichenholzes intensiver und die Verfaerbung immer deutlicher.
- SchlagwörterHolztrocknung, Trocknungstemperatur, Verfärbung, Quercus spp.
- Klassifikation852.39 (Verschiedenes)
852.15 (Farbfehler, Schönheitsfehler, fehlerhafter Faserverlauf (z.B. Wimmerwuchs, Drehwuchs))
847.2 (Künstliche Holztrocknung (Kammertrocknung))
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser