- Standardsignatur4639
- TitelZur Vegetation von Saumbiotopen
- VerfasserBarbara Jüttersonke (*)
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 41-47
- Illustrationen26 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200080259
- QuelleBiozönosen von Saumbiotopen im landwirtschaftlichen Einflussbereich: Beeinflussung durch Pflanzenschutzmitteleinträge? : Fachgespräch am 23. und 24. November 1999 in Braunschweig ; Nr. 387, S. 41-47
- AbstractDie Kenntnis der Vegetation von Samenbiotopen in der Agrarlandschaft ist für die Abschätzung einer möglichen Beeinflussung durch Pflanzenschutzmitteleinträge wichtig. Da die Samenbiotope große Vielfalt besitzen, ist das Risiko sehr differenziert zu betrachten. Es wird die unterschiedliche Ausprägung der Vegetation in ausgewählten Landschaften Deutschlands auf der Basis von Literaturangaben vorgestellt. Über einige stichprobenartige Beobachtungen zur Vegetation in Samenbiotopen wird berichtet. Eine regional- und standorttypische Kenntnis der Vegetation sowie der Breite und Länge der Saumbiotope ist für Entscheidungen zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in dem entsprechenden Gebiet notwendig.
- SchlagwörterSaumbiotop, Vegetationseinheit, Saumgesellschaft, Deutschland
- Klassifikation182.3 (Theorie der Vegetationseinheiten (Assoziationen usw.))
265 (Waldstreifen längs Straßen, Bahnen, Kanälen usw.; Bäume in Hecken (siehe auch 274); Alleebäume)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser