Standardsignatur
Titel
Der Beitrag der Österreichischen Bundesforste Aktiengesellschaft zur Sicherung der forstgenetischen Ressourcen
Verfasser
Franz-Werner Hillgarter (*)
Erscheinungsjahr
1998
Seiten
S. 284-288
Illustrationen
1 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200051529
Quelle
Erhaltung genetischer Ressourcen im Wald : Normen - Programme - Maßnahmen ; 024, S. 284-288
Abstract
Die Österreichischen Bundesforste AG (ÖBF AG) messen der Sicherung der genetischen Ressourcen einen hohen Stellenwert bei. Dies drückt sich in den generellen waldbaulichen Zielsetzungen und Grundsätzen des Unternehmens sowie in der Waldbewirtschaftung sehr deutlich aus, d.h. naturnahe, ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung bei möglichster Ausnützung biologischer Abläufe und Förderung der Artenvielfalt und genetischen Vielfalt. Natürliche Waldverjüngung, Auswahl und Eingringung geeigneter Herkünfte, Ausschöpfung aller Möglichkeiten zur Förderung der Mischbaumarten und Struktur sind dabei die wichtigsten waldbaulichen Maßnahmen. Die Rücksichtnahme auf wertvolle Biotope, ein Naturwaldreservate-Netzwerk, Generhaltungsbestände und Saatgutbestände stellen einen weiteren wichtigen Eckpfeler dar.