Remove from selection
Add to selection
  • Schlagwörter
    Abies alba, Larix decidua, Picea abies, Pseudotsuga menziesii, Kronenmorphologie, Knospenmorphologie, Blütenmorphologie, Triebmorphologie, Nadelmorphologie, Wurzelsystem, Verzweigungsstruktur, Kronenentwicklung, Sprossentwicklung, Triebentwicklung, Prolepsis, Proventivtrieb, Nadelentwicklung, Genotyp Umweltbeziehung, Nadelabfall, Kronenverlichtung, Lametta Symptom, Wipfeldürre, Kronenschaden, Regeneration, Bioindikation, Umwelteinfluss, Habilitation
  • Klassifikation
    181.62 (Kronenform und Kronenverhältnisse)
    181.63 (Astigkeit. Natürliche Astreinigung, Wasserreiser)
    181.36 (Wurzelbeziehungen, Wurzelentwicklung usw.)
    164.3 (Wurzeln. Ernährungsorgane)
    164.4 (Sproßachse (Stengel). Äste. Zweige. Knospen)
    164.5 (Blätter. Blattspreite. Blattstiel. Blattnarbe. Blattgrund. Nadeln)
    164.6 (Blüte und Blütenstand (einschl. Blütenknospen). Pollen)
    181.45 (Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt)
    174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
ExemplarnummerSignaturLeihkategorieFilialeLeihstatus
142291612164ZeitschriftZeitschriftenmagazinVerfügbar