- Standardsignatur17105
- TitelAllgemeine Geologie
- VerfasserFrank Press (*)Raymond SieverJohn Grotzinger
- Auflage5. Aufl.
- ErscheinungsortBerlin
- VerlagAkad. Verl. Spektrum
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenXXV, 735 S.
- Illustrationenzahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
- MaterialMonographie
- ISBN978-3-8274-1812-8
- Datensatznummer184011
- AbstractGeologie ; Lehrbuch ; Geologie: Allgemeines ; Geologie - Geowissenschaften
das große Lehrbuch der Allgemeinen Geologie wie auch der Geomorphologie - exzellente Fotos, didaktisch hervorragende Grafiken, - seit Jahren bestens eingeführt Vulkanismus an Plattengrenzen, Sedimentation in Flussdeltas oder Dünenbildung in Sandwüsten sind nur einige Beispiele der vielfältigen Vorgänge, die unsere Erde gestaltet haben und noch immer gestalten. In vielen Fällen können wir sie auch unmittelbar beobachten. Dieses bewährte Lehrbuch erläutert die grundlegenden Prozesse durch leicht verständliche Texte. Bestechende Fotos führen die Studenten gleichsam an den Ort des Geschehens. Didaktisch hervorragende Zeichnungen verdeutlichen die geologischen Vorgänge in Gegenwart und Vergangenheit. Auf diese Weise wird der geologische Prüfungsstoff in diesem Lehrbuch zu einer weltweiten Exkursion. Die Neuauflage wurde an vielen Stellen ergänzt und aktualisiert. Die Visualisierung von Sachverhalten ist noch verbessert worden. Ganz neu sind Kapitel über Klima, Geobiologie, Planetologie sowie Wissenschaft und Gesellschaft.
Kapitel 1 System Erde Kapitel 2 Plattentektonik – die alles erklärende Theorie Kapitel 3 Die Baustoffe der Erde: Minerale und Gesteine Kapitel 4 Magmatische Gesteine: Gesteine aus Schmelzen Kapitel 5 Sedimente und Sedimentgesteine Kapitel 6 Metamorphe Gesteine Kapitel 7 Störungen, Falten und andere Zeugen der Gesteinsdeformation Kapitel 8 Zeitmessung im System Erde Kapitel 9 Die Entwicklung der terrestrischen Planeten Kapitel 10 Die Entwicklung der Kontinente Kapitel 11 Geobiologie Kapitel 12 Vulkanismus Kapitel 13 Erdbeben Kapitel 14 Die Erforschung des Erdinneren Kapitel 15 System Klima Kapitel 16 Verwitterung, Erosion und Massenbewegungen Kapitel 17 Der Kreislauf des Wassers und das Grundwasser Kapitel 18 Der Transport zum Ozean Kapitel 19 Wind und Wüsten Kapitel 20 Das Meer Kapitel 21 Gletscher: Die Tätigkeit des Eises Kapitel 22 Landschaftsentwicklung Kapitel 23 Mensch und Umwelt Glossar
- SchlagwörterGeographie, Geologie, Mineralogie, Sediment, Sedimentgestein, Metamorphose, Geobiologie, Biosphäre, Erdbeben, Erdmagnetismus, Geosystemanalyse, Erosion, Verwitterung, Wasserkreislauf, Boden, Klima, Hydrologie, Wasserqualität, Stoffflussanalyse, Grundwasser, alpiner Fluss, Wind, Wüste, Schwarzes Meer, Gletscher, Geländeform, Eiszeit, Sedimentation, Landschaftsentwicklung, Geowissenschaft, fossiler Brennstoff, Erdöl, Erdgas, Ozonschicht, globale Erwärmung, Kernenergie, Sonnenenergie, Windkraft, Geothermie, saurer Regen, Kohlenstoffkreislauf
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1433718 | 17105 | Monographie | Institut für Waldökologie und Boden | Ausgeliehen |