- Standardsignatur15026
- TitelEstimation of Production Potential of Short Rotation Forestry On Agricultural Land of Saxony
- VerfasserWael Ali (*)
- ErscheinungsortBonn
- VerlagDeutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten. Sektion Ertragskunde
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 101-105
- Illustrationen4 Abb., 5 Tab., 6 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200141251
- QuelleJahrestagung 21.-23. Mai 2007, Alsfeld-Eudorf, S. 101-105
- AbstractAn estimation of production potential of SRF based on soil and climate conditions is possible for a given tree numbers per ha; A mean annual increment of BM at age 7 between 1,5 - 8,7 [t/ha*a] could be obtained if fallow lands are planted with poplar clone Max of 1400 trees/ha; Modelling of biomass production for further tree densities and clones should be done; Visualizations of different models with different scenarios using GIS software should be also implemented; Establishment of SRF plantations on fallow agricultural land can ensure many social and economical benefits to the farmers and also several environmental benefits can be gained at the same time; Wide database is necessary to ensure ecological plausibility and flexibility of models.
- SchlagwörterKurzumtriebsplantage, landwirtschaftliche Nutzfläche, Ertragsleistung, Biomasseertrag, Pappelklon, Populus, Sachsen
- Klassifikation262 (Wälder zur Gewinnung von Heizmaterial und von Laub als Viehfutter. Energiewald. (Kurzumtriebsfläche))
238 (Baumanlagen, die eine besondere Behandlung erfordern (z.B. Pappelpflanzungen, Wurzelholz von Erica arborea usw.). Biomasse. [Einschl. plantagenmässiger Anbau und Schnellwuchsbetrieb sowie Angaben über dafür geeignete Baumarten. (Nur für allgemeine Darstellungen über diesen Sachverhalt. Einzelmassnahmen sind jedoch in erster Linie mit den ihnen entsprechenden Nummern zu klassifizieren, z.B. bei Astung mit 245.1)].)
537 (Biomasse (Trockensubstanz))
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser