Standardsignatur
Titel
Krankheiten und Schädlinge
Verfasser
Seiten
71-74
Material
Artikel aus einem Buch
Datensatznummer
200212009
Quelle
Speierling (Sorbus Domestica): Buch zum Baum (2024) , 71-74
Abstract
Auf geeigneten Standorten ist der Speierling nur wenig von Krankheiten und Schädlingen betroffen. Er ist eine an trockene Standorte angepasste Baumart. Daher wird er auf feuchteren Standorten häufig von Pilzkrankheiten befallen, besonders in der Jugend. In den ersten Wochen nach der Keimung in feuchten Böden oder im Pflanzbeet trifft häufig die "Umfallkrankheit" auf. Diese wird durch die Infektion des Sämlings durch Pilze der Familien Fusarium, Pythium und Cylindrocarpon verursacht. Sämlinge in Baumschulen sind häufig auch von Stammkrebs betroffen, der druch den Pilzpathogen Nectria galligena verursacht wird. Bäume, die aus Schösslingen oder in der Natur umgepflanzten Sämlingen gezogen werden, sollen nicht darunter leiden.