- Standardsignatur13724
- TitelBestandserfassung von Eisvogel (Alcedo atthis) und Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) im Europaschutzgebiet Traun-Donauauen 2011
- VerfasserHerbert Rubenser (*)
- ErscheinungsortLinz
- VerlagMagistrat der Stadt Linz
- Erscheinungsjahr2011
- SeitenS. 3-7
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200176745
- QuelleÖKO.L 2011, 33(4), S. 3-7
- AbstractEisvogel und Zwergtaucher, zwei Vogelarten die als Wintergäste und Brutvögel regelmäßig im Europaschutzgebiet Traun-Donau-Auen anzutreffen sind. Da man bei diesen beiden Arten immer nur von einer Brutbestandsschätzung ausging, wurde dies zum Anlass genommen, den Brutbestand dieser beiden Arten einmal genauer festzustellen. Im Frühjahr 2011 wurde somit eine Kartierung besonders an potentiellen Eisvogel- und Zwergtaucher-Gewässern im Schutzgebiet durchgeführt. Erhebungen fanden vor allem am Großen und Kleinen Weikerlsee statt, weiters am Mitterwasser ab dem Großen Weikerlsee bis zur Zufahrtsbrücke zu den Auseen sowie beim Förgen-Altarm. An der Traun ab der Wehranlage Kleinmünchen (Stadt- und Schutzgebietsgrenze) bis zur Ebelsbergerbrücke. Weiters die Tümpel entlang des rechten Traunufers vor Ebelsberg. An der Krems ab der Autobahn A7 bis zur Mündung in die Traun (Abb. 1). Kleinere Gewässer wie Auwaldtümpel und der Tagerbach wurden nur zweimal begangen.
- SchlagwörterAlcedo atthis
Hierarchie-Browser