- Standardsignatur621
- TitelErnaehrungsstoerungen bei Fichte als Komplexwirkung von Nadelschaeden und erhoehter Stickstoffdeposition - ein Wirkungsmechanismus des Waldsterbens?
- VerfasserGerhard Glatzel (*)M. Kazda (*)Dieter Grill (*)
- Erscheinungsjahr1987
- SeitenS. 91-97
- Illustrationen2 Abb., 2 Tab., 42 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200001040
- QuelleAllgemeine Forst- und Jagdzeitung 1987 ; 158 (5/6), S. 91-97
- SchlagwörterNährstoffmangel, Nadelschaden, Wachsstruktur, Cuticula, Auswaschung, Nährstoffüberschuss, Stickstoff, Luftverunreinigung, saurer Nebel, Waldsterben, Picea abies
- Klassifikation424.7 (Mangelkrankheiten. Chlorose)
416.1 (An Knospen, Blättern und Trieben)
425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden))
181.45 (Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt)
181.34 (Beziehungen zu Bodennährstoffen und zur Chemie des Bodens)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser