Standardsignatur
Titel
Die Entwicklung der Holzarten im Hochwald von 1883 bis 1961
Verfasser
Seiten
S. 651-654
Illustrationen
6 Abb.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200058511
Quelle
Saurer Regen und Forstschäden : Eine Dokumentation : Teil II. Literaturanhang, S. 651-654
Abstract
Seit 1883 verfügen wir über statistische Unterlagen für die Entwicklung der Holzarten im Hochwald. Da dieser damals bereits 82% der Hochbodenfläche eingenommen und heute auf über 90% angestiegen ist, werden mit den Angaben über die Holzartenentwicklung im Hochwald wesentliche Aussagen über die Holzartenentwicklung für die Fläche der Bundesrepublik gemacht. Die restliche Waldfläche ist vor allem Ausschlagwald (Mittel- und Niederwald), der wohl ausschließlich dem Laubholz zugerechnet werden kann, dessen Holzartenzusammensetzungen - bis auf den Eichenschälwald im Niederwald - aber nicht bekannt ist.