- Standardsignatur13504
- TitelVorrang für Bodenschutz
- VerfasserAxel Jönsson (*)
- ErscheinungsortBerlin
- VerlagDeutscher Landwirtschaftsverlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 12-14
- Illustrationen6 Abb., 2 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200151067
- QuelleForst & Technik 2008, 20(11) : Bodenschutz im Wald, S. 12-14
- AbstractBodenschäden durch Holzernte sorgen bundesweit für Konflikte. Das Thüringer Forstministerium hat im Sinne der multifunktionalen Waldbewirtschaftung eine Broschüre zum Bodenschutz erarbeitet und mehrere schonende Verfahren zur Holzernte im Hang vorgeführt.
- Schlagwörterschonende Holzernte, Bodenpfleglichkeit, Hanglage, Holzerntetechnik, Tragrückeschlepper Welte W 210, Traktionshilfsmittel, Seilwinde, Bodenlaufwagen, Seilbringung, Seilkran Valentini V 600, Thüringen
- Klassifikation375.12 (Verfahren mit Tragseil)
375.4 (Mit Rad- oder Raupenschleppern)
308 (Arbeitsplanung (Organisation) [Vom Standpunkt der Forstverwaltung siehe 684])
461 (Schäden bei der Holzhauerei und Holzbringung)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser