Standardsignatur
Titel
Abschätzung der Auswirkung von Neuaufforstungen im Marchfeld auf die Grundwasserneubildung : Gebietsbilanzen bei unterschiedlicher Landnutzung : Regional Balances under Different Land Use
Verfasser
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
S. 93-96
Illustrationen
4 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200085514
Quelle
Bericht über die 9. Lysimetertagung "Gebietsbilanzen bei unterschiedlicher Landnutzung" am 24. und 25. April 2001 an der HBLA Raumberg, Irdning : Gebietsbilanzen bei unterschiedlicher Landnutzung : Regional Balances under Different Land Use, S. 93-96
Abstract
Im Zuge der Strukturanpassungen in der Landwirtschaft sind Aufforstungen bisher ackerbaulich genutzter Grenzertragsböden insbesondere auf der Hochterrasse des Marchfeldes im Ausmaß von bis zu 8000 ha zu erwarten. Die Auswirkung dieser Maßnahmen auf die Grundwasserneubildung werden mittels einer Simulationsstudie abgeschätzt, wobei für die Berechnung der Versickerung unter Feldkulturen das Modell SIMWASER und für die Abschätzung der Grundwasserneubildung unter Wald das Modell SIMWASER_WALD herangezogen werden. Zur Absicherung der Simulationsergebnisse werden die Modelle anhand gleichzeitig laufender Feldmessungen "geeicht". Sowohl die verwendeten Simulationsmodelle als auch die Messeinrichtungen werden beschrieben, die bisherigen Messergebnisse vorgestellt und die "Modelleichung" mit diesen Daten durchgeführt. Abschließend wird für die Periode 1979 bis 1999 der Unterschied in der Grundwasserneubildung im Vergleich zur bisherigen landwirtschaftlichen Nutzung simuliert: die Grundwasserneubildung wird demnach durch eine Aufforstung bei seichtgründigen Böden mit Bodenzahlen zwischen 20 - 30 um rund 25 %, bei mittelgründigen Böden mit Bodenzahlen zwischen 60 - 70 um 90 % reduziert.