- Standardsignatur13060
- TitelBedeutung der Pflanzensoziologie für die Landnutzung : Pflanzengesellschaften im Alpenraum und ihre Bedeutung für die Bewirtschaftung
- VerfasserLore Kutschera (*)
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 1-5
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056541
- QuelleBericht über die 2. Pflanzensoziologische Tagung "Pflanzengesellschaften im Alpenraum und ihre Bedeutung für die Bewirtschaftung" am 2. und 3. September 1997 : Pflanzengesellschaften im Alpenraum und ihre Bedeutung für die Bewirtschaftung ; 01, S. 1-5
- SchlagwörterPflanzensoziologie, Waldgesellschaft, Eichenwald, Eichen-Eschen-Wald, Ahorn-Eschen-Wald, Buchenwald, Klimaeinfluss, Sonnseite, Schattseite, geologischer Einfluss, landwirtschaftliche Nutzung, Ennstal
- Klassifikation182 (Synökologie. Pflanzensoziologie (Allgemeines, Grundsätze und Methoden))
188 (Waldgesellschaften)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
113.3 (Neigung und Exposition (Hangrichtung))
114.32 (Geologische Betrachtungen. Verwitterung. Einfluss des Ausgangsmaterials (Muttergesteins))
[436.6] (Steiermark)
Hierarchie-Browser