- Standardsignatur8541
- TitelEin Einsatzbeispiel fuer den Arbeitsplatzcomputer A 7100 in der Forstsaatgutpruefstelle der DDR
- VerfasserJohannes Schubert (*)
- KörperschaftInstitut für Forstwissenschaften Eberswalde
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 35-39
- Illustrationen3 Abb., 9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200029888
- QuelleBeiträge für die Forstwirtschaft 1989 ; 23(1), S. 35-39
- AbstractFuer die durchgaengige Rationalisierung der Saatgutpruefungsarbeiten von der Annahme der Saatgutproben bis zur Ausfertigung der Pruefberichte durch Einsatz der Mikrorechentechnik wird ein Programm-Paket auf Basis dBASE II vorgestellt. Das Programm ist bedienerfreundlich und ohne besondere Vorkenntnisse anwendbar. Es befreit die Saatgutanalytiker von etwa 50 % der Schreibarbeit, von aller Rechenarbeit und nahezu aller Kontrolltaetigkeit. Die automatisch erzeugten Pruefberichte enthalten ein System vom Empfehlungen fuer die Saatgutproduzenten und Saatgutverbraucher, das auf die Saatgutkontrolle, -lagerung, -vorbehandlung und die Aussaaten Einfluss nimmt. Ihm liegen vieljaehrige Erfahrungen aus der Forschung mit austauschbaren Algorithmen, Toleranzen, Grenzwerten und Standards zugrunde.
- SchlagwörterPrüfstelle, Saatgutprüfung, Computer, Computerprogramm
- Klassifikation232.318 (Samenprüfung. Keimversuche. Samenqualität)
[430.2] (Deutsche Demokratische Republik bis 1990)
UDC 681.3 (Datenverarbeitungsmaschinen und -geräte)
Hierarchie-Browser