Standardsignatur
Titel
"Rote Liste" schützenswerter Böden Österreichs : Eine Methode zur Definition von schützenswerten Bodenformen als Planungsgrundlage flächenwirksamer Landnutzungen
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Guthmann-Peterson
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
241 S.
Material
Bandaufführung
ISBN
978-3-900782-67-2
Datensatznummer
174523
Quelle
Dissertationen der Universität für Bodenkultur, 241 S.
Abstract
Die "Rote Liste" schützenswerter Böden stellt unter anderem eine Sammlung des Wissens erfahrener Bodenkundler hinsichtlich seltener Bodenformen dar und versteht sich als Inventar, das laufend um neu entdeckte Besonderheiten ergänzt werden soll. Darüber hinaus wird eine Methode entwickelt, anhand der, durch die Bewertung der einzelnen Bodenfunktionen, eine Schutzhierarchie von Böden erstellt werden kann, die es wiederum erlaubt, Vorrangzonen für die einzelnen Landnutzungen auszuweisen. Wurde in Planungsverfahren das Schutzgut Boden bisher als uniforme Einheit behandelt, soll künftig diese Arbeit als Hilfestellung für eine differenzierte Betrachtung dieses einzigartigen Mediums dienen.