- TitelSchäden an Kiefern
- VerfasserKlaus Margraf (*)
- ErscheinungsortBraunschweig
- VerlagHaymarket Media
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 34-36
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200140300
- QuelleBaum-Zeitung 2007, (3), S. 34-36
- AbstractDie Waldkiefer (Pinus sylvestris) ist Baum des Jahres 2007. Die Kiefer war Namensgeber für eine ganze Gehölzfamilie, die der Kieferngewächse (Pinaceae) und gehört in die Unterfamilie Pinoideae. Von den Kiefern gibt es weltweit etwa 100 Arten, von denen einige auch in der Garten- und Landschaftsgestaltung Verwendung finden. Dies ist Anlass, verschiedene Schaderreger, die bei der Kiefer auftreten können, etwas näher zu betrachten.
- SchlagwörterDiprion pini, Diprion similis, Acantholyda hieroglyphica, Tomicus piniperda, Petrova resinella, Rhyacionia buoliana, Insektenschaden, Schadensbild, Bekämpfung, Nadelabfall, Pinus sylvestris
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
416.11 (Entblätterung)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser