- Standardsignatur4223
- TitelWertholzerzeugung mit Birken
- VerfasserWalter Matheis (*)Georg Josef Wilhelm (*)
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 854-856
- Illustrationen4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200091958
- QuelleAFZ/Der Wald 2002 : Allgemeine Forst Zeitschrift für Waldwirtschaft und Umweltvorsorge ; 57(16), S. 854-856
- AbstractDurch die Orkane "Vivian" und "Wiebke" 1990 und deren Folgewirkungen sind in Rheinland-Pfalz und im Saarland Freiflächen in einer Größenordnung von über 25.000 ha enstanden, bei deren Wiederbewaldung die Birkenarten eine wichtige Rolle spielen. Vor allem Sandbirken fanden auf einem Großteil der Freiflächen ideale Startbedingungen vor und haben sich ohne Zutun entwickelt.
- SchlagwörterBetula pendula, Pionierbaumart, Vorwaldbaumart, Sturmschadensfläche, waldbauliche Behandlung, Zeitmischung, Durchmesserzuwachs, Bestandespflege, Wertholzzucht, Wirtschaftlichkeit
- Klassifikation235.2 (Vorbau, Vorwald, Schaffung eines Schirmes. Pionierholzarten)
235.5 (Anlage von Mischbeständen (Dauer- und Zeitmischung))
24 (Bestandes- und Baumpflege)
653 (Wertentwicklung des Einzelstammes und des Bestandes; Wertstruktur des Bestandes)
666 (Einfluß bestimmter Betriebsformen und waldbaulicher Systeme auf die Kosten)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser