- Standardsignatur14910
- TitelWaldwachstumssimulation mit Ossiacher Modellbeständen
- VerfasserRobert Jandl (*)Klaus DolschakHans Zöscher
- ErscheinungsortWien
- VerlagBundesforschungszentrum für Wald - BFW
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 16-18
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200177057
- QuelleAdaptives Management angesichts eines Klimawandels, S. 16-18
- AbstractBergwälder werden vom Klimawandel nach der Einschätzung des Weltklimarates der Vereinten Nationen (IPCC) besonders stark betroffen sein (Fischlin et al., 2007). Die Produktivität vieler Bergwälder könnte größer werden, wenn sich die Vegetationsperiode verlängert, gleichzeitig der Boden genug Wasser und Nährstoffe zur Verfügung hat, und Extrem ereignisse nicht zu einer erhöhten Schadensdynamik führen. Im Beitrag wird das Wachstum von Modellbeständen unter den Standorts-bedingungen des Ossiacher Tauern in Kärnten simuliert. Der Waldwachstumssimulator wird von den regionalisierten Klimaszenarien A1B und B1 des IPCC angetrieben.
- SchlagwörterWaldwachstumsmodell CALDIS, Modellbestand, Klimaszenario, Klimawandel, Österreich
- Klassifikation111.83 (Klimaänderungen. Paläoklimatologie)
564 (Voraussage des Zuwachses)
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser