- Standardsignatur13060
- TitelÄnderung des Wasserhaushaltes von Böden durch den prognostizierten globalen Wandel
- VerfasserDietmar Klotz (*)
- ErscheinungsortIrdning
- VerlagBundesanstalt für alpenländische Landwirtschaft
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 33-36
- Illustrationen1 Abb., 2 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200130747
- Quelle11. Gumpensteiner Lysimetertagung zum Thema Lysimetrie im Netzwerk der Dynamik von Ökosystemen, S. 33-36
- AbstractIn einer mehrjährigen Studie in 16 Lysimetern der GSF-Anlage Neuherberg wurde festgestellt, dass sich der Wasserhaushalt bei einer Erwärmung von 3°C nur in Lysimetern mit durchlässigen Oberböden messbar ändert. Tracerversuche im niederschlagsarmen Jahr 2003 in zwei Kleinlysimetern zeigten, dass sich bei dieser Temperaturerhöhung nicht merklich die Sickerwassergeschwindigkeiten, stark aber die hydraulischen Parameter effektiver Wassergehalt und Dispersivität ändern.
- SchlagwörterBodenwasserhaushalt, hydraulische Leitfähigkeit, Sickerwassergeschwindigkeit, Klimaerwärmung, Lysimeterversuch, Bayern
- Klassifikation114.12 (Feuchtigkeit. Bodenwasser. Durchlässigkeit. Absorption. Hygroskopizität. [Hydrologische Gesichtspunkte siehe116.2])
114.31 (Beziehungen zum Klima. Wirkungen der Wasserbewegung (Allgemeines), Auswaschung usw.)
111.88 (Einfluß der Umgebung)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser