- Standardsignatur13466
- TitelDie Fichte im Wald der Stadt Augsburg
- VerfasserJürgen Kircher
- Seiten73-80
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200203616
- QuelleBeiträge zur Fichte ; 80 (2017) , 73-80
- AbstractDie Fichte ist derzeit die dominierende Baumart der Forstverwaltung der Stadt Augsburg. Sie prägt das forstliche Handeln des Betriebs. Ein Blick zurück in die Geschichte der Stadt erklärt die heutigen Verhältnisse. Mit 7.700 ha ist Augsburg größter kommunaler Waldbesitzer in Bayern. Die Landwälder sind zu fast 2/3 mit Fichten bedeckt. Aufgrund des zunehmenden Risikos der Baumart Fichte ist das heutige waldbauliche Ziel strukturierte, nadelholzdominierte Mischbestände zu entwickeln. Die Fichte wird dabei zu gewissen Teilen, je nach Standort, durch andere Baumarten ersetzt. Aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung soll sie im Stadtwald Augsburg weiterhin Verwendung finden.
- SchlagwörterFichte, Picea abies, Geschichte, Aussernutzungstellung, Wirtschaftlichkeit, Waldbau, Stadtwald
Hierarchie-Browser