- Standardsignatur4284
- TitelEnvironmental histories: the long-term interaction of society and nature in three Austrial villages
- VerfasserHarald Wilfing (*)Verena WiniwarterChristoph Sonnlechner
- ErscheinungsortWien
- VerlagWUV-Universitätsverlag
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 45-54
- Illustrationen14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200097605
- QuelleBodenkultur 2002 ; 53(Sondernummer), S. 45-54
- AbstractDie gemeinsame Geschichte von Landschaft und Gesellschaft wurde am Beispiel dreier österreichischer Dörfer über einen langen Zeitraum untersucht, von der mittelalterlichen Rodung bis zur Gegenwart. Theoretische Überlegungen zum gesellschaftlichen Stoffwechsel und zur Kolonisierung von Natur bildeten den gemeinsamen Ausgangspunkt. Die interdisziplinäre Untersuchung basierte auf einem dreigeteilten Modell der Wechselwirkungen zwischen Produktion, Population und Agrarökosystem, d.h. der Landschaft. Aus der breiten Palette an Ergebnissen werden die mittelalterliche Rodung, die Steuerregelungen des 19. Jahrhunderts und der demographische Übergang auf lokalem Niveau herausgegriffen und kurz vorgestellt. Die Relevanz der Untersuchungen für nachhaltige Regionalentwicklung wird diskutiert.
- SchlagwörterUmweltgeschichte, Landschaftsgeschichte, Regionalentwicklung, mittelalterliche Landnutzung, interdisziplinäre Forschung, Österreich
- Klassifikation907--090.2 (Indirekte Bedeutung der Wälder (Wohlfahrtswirkungen). Natur- und Umweltschutz. Geschichte)
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser