- Standardsignatur8409
- TitelEin Beitrag zur Flechtenflora des Jogllandes (Steiermark)
- VerfasserJosef Hafellner (*)
- ErscheinungsortGraz
- VerlagNaturwissenschaftlicher Verein für Steiermark
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 81-97
- Illustrationen1 Abb., 49 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200122331
- QuelleMitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark 2003, S. 81-97
- AbstractAn mehreren Fundpunkten im Joglland, einen Teil des Steirischen Randgebirges, wurde die Flechtendiversität erhoben. Insgesamt werden aus dem Untersuchungsgebiet 242 Taxa von Flechten, 39 Arten lichenicoler Pilze und 7 nicht-lichenisierte Mikromyzeten nachgewiesen. Merismatium coccisporum wurde erstmals in den Alpen gefunden. Thelidium rehmiii und Muellerella polyspora erstmals in den Ostalpen. Alle drei stellen gleichzeitig auch Neufunde für die Steiermark dar. Einige seltenere oder aus anderen Gründen interessante Arten werden kommentiert.
- SchlagwörterLichen, lichenicoler Pilz, Joglland, Steiermark
- Klassifikation172.9 (Lichenes (Flechten))
[436.6] (Steiermark)
Hierarchie-Browser