- Standardsignatur4904
- TitelUntersuchungen zum Anteil der verschiedenen Betriebszustände bei den Motorsägenlaufzeiten und zu deren Berücksichtigung bei den Vorgabezeiten
- VerfasserManfred Fleischer (*)Jens Knothe (*)
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 30-32
- Illustrationen4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200062714
- QuelleForsttechnische Informationen 2000 : Fachzeitung für Waldarbeit und Forsttechnik ; 52(3+4), S. 30-32
- AbstractDie Ableitung von Geldsätzen für die Entschädigung der Nutzung von persönlichen Arbeitsmitteln der Arbeitnehmer bei Motorsägearbeiten kann weiter objektiviert werden, wenn eigenständige Kalkulationsunterlagen für die Betriebszustände Last- bzw. Leerlauf abgeleitet werden. Diese Kalkulationen könnten - sofern für erforderlich gehalten - für Sägen der verschiedenen Leistungsklassen erstellt werden. Mit ihrer Hilfe lassen sich für Motorsägenarbeiten mit den unterschiedlichen Last- und Leerlaufverhältnissen entsprechende Abgeltungsbeträge kurzfristig ableiten.
- SchlagwörterMotorsäge, Entschädigungssatz, Vorgabezeit, Motorsägenlaufzeit, Lastlauf, Leerlauf, Arbeitsstudie, motormanuelles Verfahren, Jungdurchforstung, Pinus sylvestris
- Klassifikation305 (Arbeitsablauf und Leistung. Lohnberechnung auf der Grundlage von Leistungsmessungen (Zeit- und Leistungstafeln, Arbeitsbewertung))
323.12 (Mit Motorsäge)
362.7 (Motorsägen)
333 (Ernte und Bringung von schwachem Holz (z.B. bei Pflegehieben))
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser