- Standardsignatur4223
- TitelArtenschutzmaßnahmen für die Wildkatze in der forstlichen Praxis
- VerfasserOlaf Simon (*)Malte Götz
- ErscheinungsortMünchen
- VerlagDLV
- Erscheinungsjahr2013
- SeitenS. 7-10
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200179032
- QuelleAFZ 2013, 68(10) : Wildtier- und Artenschutz : Waldgipfel Baden-Württemberg, S. 7-10
- AbstractVor dem Hintergrund neuer Beeinträchtigungen durch zunehmende Energieholznutzungen und Erschließungen des Waldes für die Windenergie sollen die folgenden Artenschutz-Empfehlungen dazu beitragen, in Wildkatzengebieten Waldlebensräume qualitativ aufzuwerten, Rückzugsgebiete im Wirtschaftswald zu schaffen und unbeabsichtigte Tötungen und Störungen von Wildkatzen durch den Maschineneinsatz zu verhindern. Aufgrund hoher Verluste durch den Straßenverkehr sind Wildkatzenpopulationen auf derartige unterstützende Artenschutzmaßnahmen in der forstlichen Praxis angewiesen.
- SchlagwörterFelis silvestris, Artenschutz, Deutschland
- Klassifikation149.74 (Carnivora (Fleischfresser))
156.2 (Behandlung der Wildbestände (Bestandesermittlung, Wirtschaftspläne; Nutzung und Hege; Schutz des Wildes und der Jagd; Wildschutzgebiete usw.) [Gegebenenfalls Kreuzverweise zu 907])
907.13 (Schutz von Wild und Vögeln, Schutzgebiete usw.)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser