Standardsignatur
Titel
Eichenmehltau
Verfasser
Bruno Auf der Maur
Jonas Brännhage
S. Blaser
A. Gross
Erscheinungsort
Birmensdorf
Verlag
Eidg. Forschungsanstalt WSL
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
4 S.
Material
Zeitschrift
Digitales Dokument
Datensatznummer
40003702
Quelle
WSL Factsheet Neomyceten (2021) , 4 S.
Abstract
Erysiphe alphitoides (Griffon & Maubl.) U. Braun & S. Takam. (Familie: Erysiphaceae); Synonyme: Microsphaera alphitoides Griffon & Maubl.; Erysiphe hypophylla (Nevod.) U. Braun & Cunningt. (Familie: Erysiphaceae); Synonyme: Microsphaera hypophylla Nevod. Erysiphe quercicola S. Takam. & U. Braun (Familie: Erysiphaceae).
Eichenmehltau zählt zu den häufigsten Eichenkrankheiten Europas. Tatsächlich handelt es sich um drei verschiedene, sehr ähnliche Pilzarten, die unabhängig voneinander aus Asien nach Europa eingeschleppt wurden. Auch wenn die durch Eichenmehltau ausgelösten Blattsymptome oftmals gravierend aussehen, stellt die Erkrankung meist nur in Kombination mit anderen Faktoren eine Bedrohung für die Eichen dar.