- Standardsignatur4223
- TitelOptimierung in der praktischen Forstbetriebsplanung
- VerfasserBernhard Felbermeier (*)Nikolaus Gieler (*)
- ErscheinungsortMünchen
- VerlagDLV
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 914-915
- Illustrationen4 Abb., 7 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200149959
- QuelleAFZ-Der Wald 2008, 63(17) : Forstbetriebsplanung und Nachhaltigkeit : Waldwirtschaft, S. 914-915
- AbstractAufgabe der Forsteinrichtung ist die Planung und Kontrolle der nachhaltigen Entwicklung von Forstbetrieben, um die ökologischen, ökonomischen und sozialen Ziele der Waldbewirtschaftung dauerhaft sicherzustellen. Als integrale Größe wird der waldbaulich hergeleitete, nachhaltige Hiebssatz bestimmt. Eine umfassende finanzielle Bewertung fehlt im Regelfall, sodass die zukünftige Entwicklung sozioökonomischer Kriterien nur eingeschränkt beurteilt werden kann. Ziel des hier vorgestellten Projektes ist es daher, ein gesamtbetriebliches Planungsinstrument zu entwickeln, welches die Prognose des nachhaltigen Hiebssatzes unter Berücksichtigung der Wertentwicklung des Forstbetriebes erlaubt.
- SchlagwörterForstbetriebsplanung, Hiebsatzermittlung, Nachhaltshiebsatz, finanzieller Hiebsatz, Optimierungsmodell, lineare Optimierung, Bayern
- Klassifikation624.1 (Hiebssatzherleitung einschl. Soll-Einschlag, für Arbeitspläne siehe auch 628)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser