Standardsignatur
Titel
Photosynthese und Wachstum Chrysomyxa-infizierter Jungfichten. Diplomarbeit
Verfasser
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlag
Leopold Franzens Universitaet
Erscheinungsjahr
1998
Seiten
80 S.
Material
Monographie
Datensatznummer
40003530
Abstract
In den letzten Jahren wurden Fichten in vielen Teilen der Alpen ab Höhenlagen über etwa 1600 m auffallend häufig und stark von Chrysomyxa rhododendri befallen, einem Rostpilz, der in seiner Entwicklung einen Wirtswechsel zwischen Alpenrosen und Fichten durchführt. In der Forstwirtschaft gilt dieser Pilz als eher harmlos, der höchstens zu Zuwachsverlusten führt. Es fehlen aber Untersuchungen über die Auswirkungen einer Chrysomyxa-Infektion auf Wachstum und Ertrag, sowie Photosynthese der Fichten. Ziel dieser Arbeit war, die Auswirkungen einer wiederholten (in zwei aufeinanderfolgenden Jahren) Infektion auf Photosynthese und Wachstum von Jungpflanzen zu untersuchen. Dabei sollte vor allem geklärt werden, ob es in den älteren Nadeljahrgängen als Reaktion auf die Nadelverluste der Neutriebe zu einer Steigerung der Aktivität kommt und damit die Produktionsverluste der Neutriebe wenigstens teilweise kompensiert werden können. Außerdem sollte die Veränderung der Photosynthese im Verlauf der Infektion erhoben und analysiert werden.