- Standardsignatur10094
- TitelHochwasserschutzprojekt Blaichach : Anpassung einer HW Planung auf das Augusthochwasser 2005
- VerfasserKarl Geiger (*)
- ErscheinungsortZell am See
- VerlagVerein der Diplomingenieure der Wildbach- und Lawinenverbauung Österreichs
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 130-138
- Illustrationen8 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200150341
- QuelleWildbach- und Lawinenverbau 2008, (159) : Bayern, S. 130-138
- AbstractAm 22./23. August 2005 kam es im südlichen Oberallgäu infolge einer 5b-Wetterlage zu katastrophalen Hochwässern in vielen Einzugsgebieten größer 50 km2, die z. T. alle bisher bekannten Ereignisse übertrafen. Am Beispiel der Gunzesrieder Ach wird gezeigt, wie sich das abgelaufene Hochwasser zu der bisher gültigen Pegelstatistik verhält und wie eine bereits bestehende Hochwasserschutzplanung für den Ort Blaiach dem aktuell abgelaufenen Hochwasserereignis angepasst wurde.
- SchlagwörterHochwasserschaden, Hochwasserschutzplanung, Wildbachverbauung, Sohleintiefung, Wildholzfänger, Allgäu, Bayern
- Klassifikation384.3 (Wildbachverbauung)
424.2 (Überschwemmung. Stauwasser im Boden)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser