- Standardsignatur8409
- TitelVersuch einer landschaftsoekologischen Gliederung der Hochflaechen der suedlichen Hochschwabgruppe
- VerfasserGerhard Zückert (*)
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 55-72
- Illustrationen43 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200079404
- QuelleMitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark 1996 ; Nr. 125, S. 55-72
- AbstractNach einigen methodischen Ueberlegungen zur landschaftsoekologischen Gliederung von Hochgebirgsraeumen werden die Hochflaechen der suedlichen Hochschwabgruppe unter besonderer Beruecksichtigung von Formenwelt und Vegetation physisch-geographisch dargestellt. Als Ergebnis wird eine landschaftsoekologische Raumgliederung in 3 Einheiten (Altflaechen der alpinen Stufe, Altflaechen der subalpinen Stufe und Steilstufen zwischen den Niveaus) und 15 Untereinheiten praesentiert.
- SchlagwörterLandschaftsökologie, Geländerelief, Standortsunterschied, Waldgrenze, Vegetationseinheit, alpine Stufe, Subalpine Vegetationsstufe, Pinus mugo, Picea abies, Larix decidua, Sorbus aucuparia, Hochschwab
- Klassifikation182.3 (Theorie der Vegetationseinheiten (Assoziationen usw.))
187 (Vegetationstypen, Ökotypen [Siehe 114.521.7 Bodenfruchtbarkeit])
113.4 (Geländeform. Topographie)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[23.071] (Baumzone. Baumgrenze)
[436.6] (Steiermark)
Hierarchie-Browser