Standardsignatur
Titel
Holozäne Lawinenereignisse im Jahrringbild der subfossilen Hölzer des Schwarzensteinmoores, Zillertaler Alpen
Verfasser
David Zrost (*)
Kurt Nicolussi (*)
Andrea Thurner (*)
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Bundesforschungszentrum für Wald - BFW
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 177-189
Illustrationen
10 Abb., 1 Tab., 25 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200148195
Quelle
Prähistorische Lawinen : Nachweis und Analyse holozäner Lawinenereignisse in den Zillertaler Alpen, Österreich : Der Blick zurück als Schlüssel für die Zukunft, S. 177-189
Abstract
Es wurden 177 dendrochronologisch datierte Stammquerschnitte aus dem Schwarzensteinmoor, Zillertaler Alpen, auf jahrringinterne Indikatoren für frühere Lawinenereignisse untersucht. Die Hölzer stammen (Baumart jeweils Pinus cembra L.) aus dem Zeitraum der letzten 9000 Jahre. Als Indikatoren für baumbeschädigende Lawinenabgänge wurden Stammverletzungen, Druckholzbildungen, abrupte negative Wachstumsänderungen und, nur in Kombination mit einem anderen Indikator, negative Ereignisjahre verwendet. Insgesamt konnten 357 mögliche Lawinenereignisse bestimmt werden, davon gelten 64 Ereignisse, da zumindest an zwei Stammproben nachgewiesen, als gesichert rekonstruiert. Die Anzahl der erfassbaren Ereignisse korreliert deutlich mit der Probenmenge und schwankt insgesamt erheblich. Im jüngeren Holozän zeichnet sich eine Zunahme der Lawinenabgänge ab.