- Standardsignatur4223
- TitelDie Starkholzfrage – ein Qualitätsproblem?
- VerfasserPeter Glos (*)
- Erscheinungsjahr2003
- Illustrationen4 Abb., 5 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200107078
- QuelleAFZ/Der Wald 2003 : Allgemeine Forst Zeitschrift für Waldwirtschaft und Umweltvorsorge ; 58(17)
- AbstractIn den Wäldern Bayerns ist der Vorrat an Nadelstarkholz in den letzten 50 Jahren auf die vierfache Höhe angestiegen und würde bei gleich bleibender Nutzung weiter zunehmen. Dies birgt neben der Gefahr einer Überalterung auch das Risiko einer strukturellen Veränderung der Bestände und des Holzangebotes mit nachteiligen Folgen für den künftigen Holzabsatz. Um einen weiteren Anstieg der Starkholzvorräte zu verhindern, müsste allein in Bayern die Nutzung von Starkholz in den nächsten Jahren um mehr als die Hälfte gesteigert werden.
- SchlagwörterPicea abies, Starkholz, Holzqualität, Rohdichte, Ästigkeit, Harzgalle, Kernfäule, Kernriss, Bayern
- Klassifikation851 (Holzgüte im allgemeinen)
812.31 (Dichte, spezifisches Gewicht)
852.12 (Aestigkeit)
852.14 (Harzgallen und -taschen, Gummiadern, Milchsaftkanäle)
852.18 (Risse und Sprünge)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser