- Standardsignatur15851
- TitelKlimawandel und Wintertourismus: Ökologische und ökonomische Auswirkungen von Kunstschnee
- VerfasserChristian Rixen (*)
- ErscheinungsortBirmensdorf
- VerlagSchnee und Landschaft Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 1-4
- Illustrationen3 Abb.,
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200145926
- QuelleAuswirkungen von Kunstschnee, S. 1-4
- AbstractSchneesicherheit ist eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg von Wintersportdestinationen. In vielen Regionen wurde inden letzten Jahren vermehrt technischer Schnee eingesetzt, um den ausbleibenden Naturschnee wettzumachen und den steigenden Ansprüchen der Wintertouristen entgegen zu kommen (Abb.1). In Zusammenarbeit mit der HSR Hochschule für Technik Rapperswil untersuchten Forschende desEidg. Instituts für Schnee-und Lawinenforschung SLF und derEidg. Forschungsanstalt WSL die Auswirkungen von technischer Beschneiung auf die regionale Wirtschaft, den Ressourcenverbrauch und die Umweltin Davos,Scuolund Braunwald.
- SchlagwörterKunstschnee, Beschneiungsanlage, regionalwirtschaftliche Bedeutung, ökologische Auswirkung, Vegetationsdecke, Artenzahl, Bodenstabilität, Erosionsschutz, Schipiste
- Klassifikation116.121 (Schneedecke)
182.53 (Beeinflussung der Vegetation als Versuchsmethode)
116.6 (Allgemeine Darstellungen über Erosion und Schutzmaßnahmen gegen Erosion)
Hierarchie-Browser