- Standardsignatur4017
- TitelBorkenkäferschäden weiterhin dominant
- VerfasserGottfried SteyrerThomas L. CechBernhard PernyKatharina SchwandaMichael TatzberGernot Hoch
- Seiten30-34
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211808
- QuelleForstzeitung 2024, 135(6) ; Jrg. 135 ; 6 (2024) , 30-34
- AbstractWaldschutzsituation 2023: Die Borkenkäferschäden in Österreich nahmen wiederum zu, wenn auch mit abflachender Tendenz. Am stärksten betroffen waren die Region mit großen Vorjahresschäden. Schäden durch Wind und auch Schnee, mögliche Treiber weiterer Borkenkäfergradationen, stiegen überdurchschnittlich stark an.
- SchlagwörterÖsterreich, BFW-Publikation, Baumartenwahl, Klimawandel, Borkenkäfersituation, Windwurf, Waldschaden, Waldschutzsituation, Waldpflege, abiotischer Schaden, Wetterextrem
Hierarchie-Browser