- Standardsignatur4223
- TitelDie Absenkerverjüngung - ein vergessenes Verfahren?
- VerfasserAndreas MölderPeter Hansen
- Seiten27-29
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210361
- QuelleAFZ-Der Wald 2023, 78(2) ; Jrg. 78 ; 2 (2023) , 27-29
- AbstractBei der Absenkerverjüngung werden Bäume durch Verankerung ihrer Zweige im Boden zur Adventivwurzelbildung veranlasst. Dadurch entstehen zahlreiche Ablegerpflanzen, die vereinzelt werden können. Historisch war diese Methode der Gehölzvermehrung vielerorts fester Bestandteil der Waldbewirtschaftung, heute sprechen kulturhistorische und naturschutzfachliche Gründe für ihre Wiederbelebung.
- SchlagwörterDeutschland, Absenkerbewurzelung, Waldbewirtschaftung, Naturwaldforschung, Waldbodenvegetation, Waldverjüngung, Gehölzverjüngung
Hierarchie-Browser