Remove from selection
Add to selection
  • Schlagwörter
    Energiewald, Kurzumtriebsplantage, landwirtschaftliche Nutzfläche, Baumartenwahl, Stecklingspflanzung, Kulturpflege, Ertragsleistung, Holzernteverfahren, Energieholztrocknung, Kosten, ökologischer Aspekt, Populus spp., Robinia pseudoacacia,
  • Klassifikation
    238 (Baumanlagen, die eine besondere Behandlung erfordern (z.B. Pappelpflanzungen, Wurzelholz von Erica arborea usw.). Biomasse. [Einschl. plantagenmässiger Anbau und Schnellwuchsbetrieb sowie Angaben über dafür geeignete Baumarten. (Nur für allgemeine Darstellungen über diesen Sachverhalt. Einzelmassnahmen sind jedoch in erster Linie mit den ihnen entsprechenden Nummern zu klassifizieren, z.B. bei Astung mit 245.1)].)
    262 (Wälder zur Gewinnung von Heizmaterial und von Laub als Viehfutter. Energiewald. (Kurzumtriebsfläche))
    913 (Beziehungen zwischen Wald und landwirtschaftlich genutzten Flächen (Acker, Wiese, Weide usw.). Waldrodungen; Aufforstungen von landwirtschaftlichen Flächen; Wechselwirtschaft, wandernde Waldfeldwirtschaft. (Politik); Landnutzung [Siehe auch UDC 332.3 Landnutzung und Unterteilung für Querverweise und auch UDC 711.4 Landnutzung; UDC 712.2 Landschaftsplanung im allgemeinen])
    651.9 (Verschiedenes)
    176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
ExemplarnummerSignaturLeihkategorieFilialeLeihstatus
142101215675MonographieHauptbibliothekVerfügbar
142101815675MonographieInstitut für Waldbiodiversität und NaturschutzAusgeliehen