- Standardsignatur15199
- TitelPopulationsdynamik und Indikatorwert der Bodenmesofauna im Einflußbereich des sauren Buchenstammablaufwassers
- VerfasserHubert Kopeszki (*)
- ErscheinungsortWien
- VerlagBundesministerium für Wissenschaft und Forschung
- Erscheinungsjahr1988
- SeitenS. 278-279
- Illustrationen3 Abb., 6 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200122890
- QuelleFIW-Symposium 1988 : Waldsterben in Österreich, Theorien, Tendenzen, Therapien 27. und 28. Oktober 1988 Unviersität für Bodenkultur Wien, S. 278-279
- AbstractDie Böden im Einflußbereich des sauren Buchenstammablaufes sind häufig stark versauert und mit Schwermetallen angereichert. Dies führt dazu, daß sich die Bodeneigenschaften der Infiltrationszone drastisch verändern. Da die Populationdynamik der Bodenfauna von den Bodeneigenschaften beeinflußt wird, können wir aus den spezifischen Reaktionen sensitiver Bodentiere auf ihren Indikatorwert für Bodeneigenschaften schließen.
- SchlagwörterBodenmesofauna, Apterygota, Protura, Collembola, Indikator, Bodenversauerung, Stammabfluss, Fagus sylvatica
- Klassifikation114.67 (Mikrofauna)
114.25 (Bodenreaktion; Azidität, pH-Wert; Bodenversauerung)
116.11 (Auffangen des Regens durch das Kronendach, Durchtropfen, Stammabfluß usw.)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser