- Standardsignatur14217
- TitelFFH-Umsetzung in Nordrhein-Westfalen aus Sicht der Entomofaunistik : Situationsanalyse zur Realisierung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie
- VerfasserJürgen Danielzik (*)
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 344-350
- Illustrationen53 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200068261
- QuelleNaturschutz und Landschaftsplanung 2001 : Zeitschrift für angewandte Ökologie ; 33(11), S. 344-350
- AbstractDer Beitrag untersucht aus entomofaunistischer Sicht die FFH-Meldungen des Landes Nordrhein-Westfalen (NW) zum europäischen Schutzgebietssystem "Natura 2000". Nach einer Einführung in die Faunistik und Ermittlungspraxis der Gebiete wird erläutert, warum aus naturschutzfachlicher sicht in in 2000 vom Land NW beschlossen und im Frühjahr 2001 an das Bundesumweltministerium weitergeleiteten Gebietsvorschläge, die 490 FFH-Gebiete und 15 Vogelschutzgebiete umfassen, bei den Insekten des Anhangs II der FFH-RL (34 Arten in Deutschland, davon 11 in NW) als unvollständig zu beurteilen sind. Im Verfahren zur Durchführung der FFH-Verträglichkeitsprüfung und bei der Schutzgebietsausweisung der FFH-Gebiete kommt den Fachbehörden für Naturschutz, insbesondere der Kreise und Städte, eine wichtige neue Aufgabe zu. Das zentrale Instrument zur Umsetzung der Ziele von "Natura 2000" auf der Ebene der Kreise und Städte in NW ist der Landschaftsplan. Der wissenschaftliche Kenntnisstand über die Verbreitung und Ökologie der Arten und die Qualität der zum Teil schwer zugänglichen Daten sind dringend zu verbessern. Für die jetzt anstehenden Aufgaben, insbesondere die Überwachung des Erhaltungszustandes der FFH-Gebiete, sind vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) und von den zuständigen Anstalten der Bundesländer erste zukunftsweisende Vorhaben für eine Zusammenführung der Naturschutzaktivitäten zu erkennen.
- SchlagwörterNatura 2000 Netzwerk, FFH-Gebiet, Schutzgebiet, Gebietsausweisung, Verträglichkeitsprüfung, Artenschutz, gefährdetes Tier, Insekt, Habitat, Nordrhein-Westfalen
- Klassifikation907.1 (Natur- und Landschaftsschutz)
145.7 (Insecta [siehe Anhang C])
136.6 (Gefährdete Tiere [vgl. auch 907.13])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser