- Standardsignatur13612
- TitelKohlenhydrate, Fette, Eiweiß und Biosprit aus Waldrestholz : Fünf Tonnen Holz liefern 1.000 I Biosprit, 270 kg Futterhefe und 200 kg Ligninprodukte
- VerfasserJohannes Scholler (*)
- ErscheinungsortFreising
- VerlagBayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 24-25
- Illustrationen1 Abb., 1 Tab.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200136971
- QuelleCluster - Initiative Forst und Holz : Regional-Initiativen : Energieholzmarkt, S. 24-25
- AbstractHeute steht der Industrie mit der Holzhydrolyse, auch Holzverzuckerung genannt, ein Verfahren zur Verfügung, das es ermöglicht, aus Holz Futtereiweiß, Biosprit, Zucker oder Ligninprodukte für die Landwirtschaft sowie Rohstoffe für Kunstharze herzustellen. Aus fünf Tonnen Holz gewinnt man z. B. ca. 1.000 Liter Ethanol, 270 kg Futterhefe mit einem Proteinanteil von 40-50 Prozent und bis zu 200 kg landwirtschaftlich nutzbare Ligninprodukte.
- SchlagwörterHolzhydrolyse, Holzverzuckerung, Produktionskosten, Deutschland, Russland
- Klassifikation863 (Holzverzuckerung, Hydrolyse)
[430] (Deutschland, 1990-)
[470] (Russland)
Hierarchie-Browser